iGrow-Neuigkeiten
Geschrieben von Sepehr Achard
Lesen Sie den vollständigen Artikel von Sepehr Archard über iGrow. Hier.
Die zentralen Thesen:
- GMP-Zertifizierung für die HF-Technologie von Ziel: Ziel erhält die erste EU-GMP-Zulassung für die mikrobielle Kontrolle in Cannabis mittels Radiofrequenztechnologie.
- Bedeutung von GMP in der EU: Die GMP-Zertifizierung ist eine strenge Anforderung für Cannabisimporteure, -produzenten und -exporteure in der EU und spiegelt einen hohen Standard der Produktverarbeitung wider.
- Vorteile der Radiofrequenz gegenüber ionisierender Strahlung: RF ist ein nichtionisierendes, biokonformes Verfahren, das eine zusätzliche Kennzeichnung und langwierige Registrierungsprozesse vermeidet, die für mit ionisierender Strahlung behandeltes Cannabis erforderlich sind.
- Strategische Positionierung im EU-Cannabismarkt: Mit dieser Zertifizierung ist Ziel in der Lage, der wachsenden Nachfrage nach mikrobieller Kontrolle in der europäischen Cannabisindustrie gerecht zu werden.
- Innovative RFX-Technologie: Der 2023 eingeführte RFX ist bei der Cannabisverarbeitung äußerst effizient und behält die einzigartigen Eigenschaften verschiedener Sorten bei.
Ziels bahnbrechende Hochfrequenztechnologie zur mikrobiellen Kontrolle von Cannabis
Erreichen der GMP-Zertifizierung in der EU
Die Hochfrequenztechnologie (RF) von Ziel wurde mit ausgezeichnet Gute Herstellungspraxis (GMP)-Zertifizierung zur Bekämpfung mikrobieller Krankheitserreger in Cannabisblüten. Diese Zertifizierung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ist für alle damit befassten Unternehmen von entscheidender Bedeutung Cannabis im europäische Union (EU) und zeugt von der Einhaltung höchster Standards bei der Produktverarbeitung.
Vorteile der Hochfrequenztechnologie
Da die HF-Technologie nicht ionisierend ist, ist sie mit organischen Prozessen kompatibel und erfordert keine strenge zusätzliche Kennzeichnung und Lizenzierung, die für ionisierende Strahlungsmethoden wie Röntgen, Gamma und Elektronenstrahlen erforderlich ist. Dies macht RF zu einer effizienteren und kostengünstigeren Option für die Dekontamination von Cannabis in der EU, insbesondere in Märkten wie Deutschland, wo es langwierige und kostspielige Registrierungsprozesse für mit ionisierender Strahlung behandeltes Cannabis gibt.
Auswirkungen auf den EU-Cannabismarkt
Die GMP-Zertifizierung der RF-Technologie von Ziel markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und die EU-Cannabisindustrie. Diese Genehmigung ermöglicht Anbauern und Verarbeitern einen klaren Weg, die mikrobielle Kontrolle in ihre Abläufe zu integrieren, was für die Teilnahme am schnell wachsenden europäischen Cannabismarkt von entscheidender Bedeutung ist.
Der RFX: Eine neue Lösung in der Cannabisverarbeitung
Die auf der MJBiz-Konferenz in Las Vegas im Jahr 2023 vorgestellte Ziel-Lösung zur mikrobiellen Kontrolle von Cannabis, der RFX, der nächsten Generation zeichnet sich durch eine hohe Erfolgsquote und einen branchenführenden Volumendurchsatz aus. Die Technologie eignet sich besonders für den biologischen Cannabisanbau und bewahrt die einzigartigen enzymatischen Eigenschaften verschiedener Cannabissorten.
Zusammenarbeit und herausragendes Design
Der RFX ist eine Zusammenarbeit zwischen Ziel und STALAM, einem führenden Hersteller von HF-Geräten. Sein Design wurde von der Ammunition Group unter der Leitung des ehemaligen Apple-Industriedesigndirektors Robert Brunner entworfen und verbindet elegante Ästhetik mit funktionaler Exzellenz.
Einzigartiger Prozess und Vorteile
Das firmeneigene Verfahren von Ziel, das für die Behandlung von Cannabis mit RF-Technologie patentiert ist, beinhaltet die oszillierende Bewegung von Wassermolekülen, um gleichmäßige Wärme zu erzeugen und so die Anwesenheit von Mikroben wirksam zu reduzieren, ohne die Qualität der Cannabisblüten zu beeinträchtigen. Dieses Verfahren stellt eine bedeutende Innovation bei der Behandlung landwirtschaftlicher Produkte, einschließlich Cannabis, dar.
Cannabis Business Times
Die Hochfrequenztechnologie von Ziel erhielt die erste Good Manufacturing Practice-Zertifizierung für die mikrobielle Kontrolle in Cannabis auf dem EU-Markt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, verlinkt Hier.
Ziels Radiofrequenztechnologie zur mikrobiellen Kontrolle von Cannabis erhält EU-GMP-Zertifizierung
Geschrieben von Madeline Colli
In einer aktuellen Pressemitteilung (1) gab Ziel bekannt, dass seine Hochfrequenztechnologie (RF) auf dem EU-Markt eine Good Manufacturing Practice (GMP)-Zertifizierung im Hinblick auf die mikrobielle Bekämpfung von Krankheitserregern in Cannabisblüten erhalten hat. „GMP definiert den Mindeststandard, den medizinische Hersteller bei ihren Produktverarbeitungsvorgängen im Rahmen der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einhalten müssen, die GMP-Aktivitäten auf der Ebene der Europäischen Union (EU) koordiniert und standardisiert. Alle Unternehmen, die Cannabis in die und innerhalb der EU importieren, produzieren und/oder verarbeiten oder exportieren, müssen GMP-zertifiziert sein, was eine erhebliche Investition und Verpflichtung zur Einhaltung dieser Vorschriften darstellt“, heißt es in ihrer Erklärung (1).
„Wir freuen uns, dass unsere Hochfrequenztechnologie die erste EU-GMP-Zulassung zur mikrobiellen Bekämpfung erhalten hat“, sagt Arthur de Cordova, CEO und Mitbegründer von Ziel (1). „Wir sind in der EU gut positioniert, um ein Problem zu lösen, mit dem sich jeder Züchter befassen muss, wenn er sich eine Präsenz auf dem schnell wachsenden europäischen Cannabismarkt sichern möchte.“
Radiofrequenz ist nichtionisierend und entspricht organischen Prozessen (1). Der europäische Markt ist anders strukturiert als der US-amerikanische. In Europa ist für die Verwendung von Radiofrequenzen bei der Dekontamination von Cannabis keine zusätzliche Lizenz oder Kennzeichnung erforderlich. In Deutschland ist für alle Cannabissorten, die vor dem Vertrieb einer Strahlenbehandlung unterzogen werden, eine Registrierungspflicht vorgeschrieben (1). Dies kostet durch eine Verwaltungsgebühr, die für jede Sorte erhoben wird, fast $5.500 in US-Währung und ist zudem ein anstrengender Prozess, der bis zu 12–18 Monate dauern kann (1).
Züchter und Nachernteverarbeiter können nun die Hochfrequenztechnologie von Ziel nutzen, um Cannabis in der EU zu vermehren und auch in die EU zu exportieren. Ziel verfügt über eine mikrobielle Kontrolllösung namens RFX, die eine Erfolgsquote von mehr als 99% und den größten Volumendurchsatz in der Cannabisindustrie aufweist (1). Die Technologie kann 160 Pfund Cannabis innerhalb von 8 Stunden verarbeiten. RFX kann auch im biologischen Cannabisanbau eingesetzt werden, da die enzymatischen Eigenschaften der Cannabissorten erhalten bleiben. „Der RFX ist das Ergebnis siebenjähriger Betriebserfahrung bei der erfolgreichen Verarbeitung von Hunderten Tonnen Blumen mithilfe der Hochfrequenztechnologie in Nordamerika“, sagte de Cordova (1). „Dieses Fachwissen wurde genutzt, um ein schlankes, kompaktes Design zu schaffen, das mit Einphasenstrom betrieben wird und den höchsten Durchsatz in der Branche liefert. Und das alles zu den niedrigsten Verarbeitungskosten pro Pfund.“
Artikel über Cannabis-Wissenschaft und -Technologie, verlinkt Hier.
Die Landschaft der Cannabis-Compliance
von The Cannabis Radio mit Arthur de Cordova
Blunt Business heißt Arthur de Cordova, CEO und Mitbegründer von Ziel, zurück, der uns auf eine Reise durch die bemerkenswerten Fortschritte seit unserer letzten Begegnung mitnimmt und dabei insbesondere APEX 7 hervorhebt. Diese Technologie der siebten Generation stellt im Grunde eine organische natürliche Tötungsstufe dar Vernichtung schädlicher Bakterien in Cannabis mit minimalem THC-Verlust und einem beeindruckenden dreifachen Durchsatz im Vergleich zu Mitbewerbern. Begleiten Sie uns, während wir die faszinierende Entwicklung von APEX erkunden.
Wir befassen uns auch mit einer aktuellen Untersuchung von NY Cannabis Insider, die Risiken aufdeckt, die mit dem Anbau im Freien in Staaten wie New York verbunden sind. Angesichts der Enthüllungen über hohe Mengen an Schadstoffen in Produkten, die Verbraucher erreichen, untersuchen wir die Regulierungslandschaft und diskutieren die in der Veröffentlichung gemeldeten offensichtlichen Verstöße. Welche Auswirkungen hat dies auf die Branche und welche potenziellen Risiken bestehen?
Hören Sie sich den vollständigen Podcast an, hier verlinkt!
Ziel bringt neue mikrobielle Kontrolllösung für Cannabis auf den Markt
Ziel stellt RFX vor, seine neueste Generation der Hochfrequenztechnologie zur Bekämpfung mikrobieller Krankheitserreger in Cannabis unter Beibehaltung der sensorischen Eigenschaften des Produkts.
SAN FRANCISCO, 15. November 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Ziel stellt seine mikrobielle Kontrolllösung der nächsten Generation auf dem Cannabismarkt vor: Ziel RFX. Der RFX hat eine Erfolgsquote von mehr als 991 TP3T und den höchsten Volumendurchsatz in der Branche mit der Kapazität, 160 Pfund Cannabis in einer Acht-Stunden-Schicht zu verarbeiten. Darüber hinaus eignet sich die Radiofrequenztechnologie von Ziel für den Einsatz im Bio-Cannabisanbau und bewahrt die enzymatischen Eigenschaften, die jede Cannabissorte einzigartig machen.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie auf den Link, zu dem Sie weitergeleitet werden möchten Yahoo Finanzen.
Ziel bringt neue mikrobielle Kontrolllösung für Cannabis auf den Markt
Der Anbieter von Branchenlösungen stellte RFX vor, seine neueste Generation der Hochfrequenztechnologie zur Bekämpfung mikrobieller Krankheitserreger in Cannabis unter Beibehaltung der sensorischen Eigenschaften des Produkts.
SAN FRANCISCO, 15. November 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Ziel stellt seine mikrobielle Kontrolllösung der nächsten Generation auf dem Cannabismarkt vor: Ziel RFX. Der RFX hat eine Erfolgsquote von mehr als 991 TP3T und den höchsten Volumendurchsatz in der Branche mit der Kapazität, 160 Pfund Cannabis in einer Acht-Stunden-Schicht zu verarbeiten. Darüber hinaus eignet sich die Radiofrequenztechnologie von Ziel für den Einsatz im Bio-Cannabisanbau und bewahrt die enzymatischen Eigenschaften, die jede Cannabissorte einzigartig machen.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie auf den Link, zu dem Sie weitergeleitet werden möchten Cannabis Business Times.
Vorgestellt in „Verarbeitung“ im Cannabis Learning Center
Das Cannabis Learning Center ist eine kostenlose Bildungsplattform von NJ Cannabis Consulting, die die Entwicklung der Cannabisindustrie fördert. Ziel hat Lehrvideos und mikrobiologische Übersichten erstellt, die Benutzern helfen, die Risiken von Mikroben und Krankheitserregern in Cannabis zu verstehen und sie mithilfe von Hochfrequenz sicher zu beheben. Sehen Sie sich unseren Lern-Hub unter dem folgenden Link an.
Machen Sie sich mit einer Hochfrequenzlösung für Schimmelprobleme vertraut
Die Einhaltung der Cannabis-Vorschriften verlagert sich von der Schimmelbehandlung mit ionisierender Strahlung (Röntgen) hin zu einer organischen, nichtionisierend und kostengünstigere Lösung – Radiofrequenz (RF).
RF verwendet einen thermischen Prozess, um Schimmelpilze und Krankheitserreger abzutöten, und im Gegensatz zu Röntgen-, Elektronen- oder Gammastrahlung – allesamt ionisierende Technologien – verändert es nicht die Molekularstruktur der Pflanze. Stattdessen aktiviert es die Wassermoleküle der Pflanze, lässt sie schwingen und erzeugt genug Wärme, um Mikroben mit minimaler Auswirkung auf den Cannabinoid- und Terpengehalt abzutöten.
Dieser organische, nicht chemische Ansatz ist eine ideale Lösung für aufstrebende europäische Märkte, von denen die meisten einem pharmazeutischen Modell mit Standards folgen, die auf den Guten Herstellungsverfahren der Europäischen Union (EU GMP) basieren. Basierend auf diesem Modell hat Deutschland bereits festgelegt, dass alle mit ionisierenden Strahlentechnologien behandelten Arzneimittel eine AMRadV-Genehmigung erhalten müssen. Das Verfahren zur Erlangung dieser Lizenz kann bis zu 18 Monate dauern und kostet 5.000 EUR pro Stamm.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die europäischen Cannabisvorschriften, die Zukunft des deutschen Marktes und seine Auswirkungen auf die EU zu erfahren und warum RF die beste Schimmelbehandlungslösung für diejenigen ist, die Cannabis innerhalb der EU anbauen oder Cannabis in die EU exportieren möchten.
Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte mit RadioFrequency
Ziel erteilte am 04.07.2020 den patentierten Einsatz von Hochfrequenztechnologie zur Sanierung von Cannabis in Kanada